Verena Zeiner is pianist, composer and improviser.

She plays in various ensembles in the broad field of improvised music and modern creative jazz, leads her own bands, composes for them as well as for chamber music ensembles and interdisciplinary projects in connection with dance, visual arts, film etc.
As a bandleader she has released several albums and received awards for her work as pianist and composer.

2011 | Scholarship Künstlerstarterstipendium des Bundes, followed by five months of artistic residency and research in New York City.
2020 | Recognition Prize of the State of Lower Austria in the category of music.
2023 | Recognition Prize for her chamber music piece (piano trio) The Unfolding on the occasion of the composition competition 2022/23 by INÖK and the festival Allegro Vivo.
2024 | Composition Scholarship by the Federal Ministry Republic of Austria Arts, Culture, Civil Service and Sport.

The improvement of musicians' working conditions has been an important concern for Verena up to this day, which is why she also has experience as a cultural worker, organizer and curator. Among other things, she is co-founder of Fraufeld, a platform dedicated to increasing the visibility of women in music.

Verena Zeiner is senior lecturer for improvisation at the University of Music and Performing Arts Vienna as well as lecturer for the Free Jazz Ensemble and Jazz Composition at the Music and Arts University of the City of Vienna.
She completed her own studies (Music- and Movementeducation/Rhythmics; IGP Tasteninstrumente Popularmusik; Jazzpiano) at the University of Music and Performing Arts Vienna and at the Royal Conservatory of Brussels, studied Real Time Composition with Opher Brayer and is currently expanding her skills in orchestration, instrumentation and composition.

Photo by Roland von der Aist

Verena Zeiner ist Pianistin, Komponistin und Improvisatorin.

Sie ist in Ensembles im Bereich der improvisierten Musik und des Modern Creative Jazz tätig, komponiert für eigene Besetzungen, Kammermusik und für interdisziplinäre Projekte in Verbindung mit Tanz, visueller Kunst, Film etc.
Als Bandleaderin hat sie mehrere Alben veröffentlicht und Auszeichnungen für ihre Arbeit als Pianistin und Komponistin erhalten.

2011 wurde Verena Zeiner mit einem Künstlerstarterstipendium des Bundes ausgezeichnet, gefolgt von einer sechsmonatigen Residency in New York City.
2020 erhielt sie einen Anerkennungspreis des Landes Niederösterreich in der Sparte Musik.
2023 wurde ihre kammermusikalische Komposition The Unfolding (Klaviertrio) im Rahmen des Kompositionswettbewerbs 2022/23 des INÖK in Zusammenarbeit mit dem Festival Allegro Vivo, mit einem Anerkennungspreis ausgezeichnet.
2024 erhielt sie ein Kompositions-Stipendium des österreichischen Bundesministeriums für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport.

Die Verbesserung der Arbeitsbedingungen von Musiker*innen ist Verena Zeiner ein wichtiges Anliegen, weshalb sie auch Erfahrungen als Kulturarbeiterin, Organisatorin und Kuratorin hat. Unter anderem ist sie Mitgründerin der Plattform Fraufeld, die sich dem Sichtbarmachen von Künstler*innen im Feld der zeitgenössischen improvisierten Musik widmet.

Verena Zeiner ist Senior Lecturer für Improvisation an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien und Lecturer für das Free Jazz Ensemble sowie für Jazz Komposition an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien.
Ihre eigenen Studien (Musik- und Bewegungspädagogik/Rhythmik; IGP Tasteninstrumente Popularmusik/Jazzklavier) hat sie an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien und am Königlichen Konservatorium in Brüssel absolviert.
Weiters studierte sie Real Time Composition mit Opher Brayer und vertieft derzeit ihre Fertigkeiten in Instrumentation, Orchestrierung und Komposition.

Photo by Theresa Pewal